Ein Hobby-Schäfer aus Schwarmstedt hat uns Schurwolle geschenkt. Sie ist optimal, um Wasser im Sommer auf den Beeten zu speichern. Die Wolle bedeckt den Boden,...
Author archive for: CJ2021-mitmachgarten
Winter im Garten
Der Teich friert zu, der Grünkohl steht und der Rosenkohl wird gerade reif. Unsere Kompostwürmer überwintern unter einer dicken Laubschicht, während wir Pläne fürs nächste...
Erdbeeren einwintern
Heute haben wir die Erdbeerpflanzen winterfest gemacht. Sie sind ziemlich gewuchert, also wurden sie auf die Breite ihrer Reihen zurück geschnitten und von rostigen Blättern...
Mulchen gegen die Sommerhitze
Heute haben wir wieder Grünschnitt geschenkt bekommen. Den legen wir als Mulch zwischen die Pflanzen. Dort schützt er den Boden vor Austrocknung, mit der Zeit...
Endlich Regen!
Bei Regenwetter ist der Garten besonders schön. Überall glitzern Tröpfchen, der Boden duftet und vor allem können wir uns das Gießen sparen. Während der Mais...
Großer Pflanztag
Die Eisheiligen sind vorbei, das heißt, alle frostempfindlichen Sorten dürfen jetzt in den Boden. Bei mildem Maiwetter zogen viele Pflänzchen aus den Frühbeeten in ihre...
Hausputz für die Bienen
Die beiden Bienenvölker sind letztes Jahr ausgezogen, doch „Nachmieter“ haben sich bereits gefunden und sollen im Sommer in die alten Stöcke einziehen. Vorher mussten diese...
Kartoffeltag
Über Ostern wollten wir nach und nach die vorgekeimten Kartoffeln einpflanzen. Leider liegt der Mitmachgarten auf dem Gelände des „Park der Sinne“ und ist damit...
Bauarbeiten
Im März ist es endlich warm und trocken genug, um die Seeterrasse zu reparieren. Auch in den Beeten wird aufgeräumt: Der Senf zwischen den Erdbeer-Reihen...
Winter im Garten
Der Teich friert zu, der Grünkohl steht und der Rosenkohl wird gerade reif. Unsere Kompostwürmer überwintern unter einer dicken Laubschicht, während wir Pläne fürs nächste...
Erdbeeren einwintern
Heute haben wir die Erdbeerpflanzen winterfest gemacht. Sie sind ziemlich gewuchert, also wurden sie auf die Breite ihrer Reihen zurück geschnitten und von rostigen Blättern...
WuKiWo mit der Schreberjungend
Heute war die Schreberjugend Niedersachen für einen Wurmkisten-Workshop bei uns im Mitmachgarten. 18 Teilnehmer aus ganz Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen schraubten gemeinsam Bausätze von wurmkiste.at zusammen. In einer...
Pflanzen-Teamwork
Die selbst wachsenden Bohnenstangen leisten gute Arbeit, sie wachsen den Stangenbohnen stets ein paar Zentimeter voraus. Dahinter können wir zusehen, wie eine neue Sonne in...
Wir machen den Weg frei!
Danke, Hannover! Die Nachbarstadt schenkte uns einen Haufen Holzhäcksel. Den haben wir heute auf den Wegen verteilt, die zwischen den Kulturreihen durch die Beete führen....