Boden muss jedes Jahr mit frischen Nährstoffen versorgt werden. Dafür hat der Reiterverein Laatzen uns Pferdemist geschenkt, welchen wir heute auf den Beeten verteilten. Damit...
Author archive for: CJ2021-mitmachgarten
WuWo: Der Wurmkisten-Workshop
Das letzte Donnerstagstreffen verbrachten wir nicht im Garten, sondern in der Werkstatt des ZAQ. Dort bauten wir Schnellkomposter nach Vorbild von www.wurmkiste.at. Wurmkisten sind Haushaltsgerät, Sitzmöbel...
Erntedank
Wie kann man das Erntedankfest besser feiern, als mit Plänen für die nächste Saison? Bei frittiertem Topinambur aus dem Mitmachgarten haben wir uns Gedanken über...
Ringelblumencreme
Im Garten blühen wunderschöne Rungelblumen in fröhlich leuchtendem Orange. Heute führten sie zu ungefähr diesem Wortwechsel: Gärtnerin A: „Wie lange halten die Blumen denn in...
Von Fröschen und Kirschen
Die Bewohner unseres Teichs wachsen schnell. Die Kaulquappen haben schon erkennbare Beinansätze. Bald werden sie als Frösche das Wasser verlassen. Den Wettlauf zwischen Lupine und...
Soja prescht vor, Lupine holt auf
Das Wettwachsen von 1000Gärten-Soja und blauer Süßlupine bleibt spannend. Nachdem das Soja bis Anfang Juni einen deutlichen Vorsprung hatte, schwächeln nun die meisten Reihen. Die bisher...
Gewitterimpressionen
Quer durch den Mitmachgarten führt ein Bachlauf. Über mehrere Staustufen leitet er Regenwasser von den Wegen, am Treffpunkt vorbei, durch die Bienenwiese in den Teich....
So? Ja!
Wir beteiligen uns am Projekt „1000 Gärten – Das Soja-Experiment“. Da der Boden nun endlich warm genug ist, sortierten wir unsere zwölf Soja-Tütchen. Jedes musste mit...
Tomatenzeit
Anfang Mai ist Tomatenzeit. Zumindest, was das Einpflanzen angeht. Während die ersten Radieschen schon reif sind, wachsen Gurken, Auberginen und Tomaten gerade an. Ganz besonders...
Kohlgewächse und Salat
Am 26. März trafen wir uns zur großen Pflanzaktion. Mit Kuchen, Getränken … und natürlich einigen Körben voll Jungpflanzen. In vier Stunden wurden Kohlrabi, Blumenkohl,...
Pflanzfest 2016
Wir haben für euch gejätet. Wir haben umgegraben, gehackt, gedüngt. Am 26.03.2016 (Ostersamstag) ab 11:30 Uhr laden wir zum Pflanzfest! Jeder ist eingeladen, mit uns zu feiern und zu...
Rohrglanzgras
Ein lebendiger Teich braucht bewachsene Uferzonen. Woher bekommt man Glanzgräser? Am besten aus der Nachbarschaft: Nur 2km vom Mitmachgarten entfernt hat der NABU ein Amphibiengewässer entkusselt. Dabei...
Im Winterschlaf
Ein paar Fotos aus dem Garten im Februar, einen Monat vor dem Pflanzfest.
Die Saison 2016 beginnt
Am letzten Donnerstag fand das erste Gartentreffen nach der Winterpause statt. Überraschung: Auf den Beeten haben sich Krokusse und Winterlinge selbst angesiedelt! Dem Porree ist...