Von Himmelfahrt bis Pfingsten sind so gut wie alle vorgezogenen Pflanzen in den Garten umgezogen. Artischocken, Paprika, Tomaten, Kürbisse, Gurken … gar nicht leicht zu...
Author archive for: CJ2021-mitmachgarten
Der Frühling kommt immer so plötzlich
Kaum hat man sich an den “Winterschlaf” gewöhnt, klopft plötzlich der März an die Tür. Gemüsepflanzen müssen auf der Fensterbank vorgezogen werden. Die Ackerbohnen müssen...
Stauden für die Insektenwelt
Direkt in der Einflugschneise unserer Bienen haben wir ein Staubenbeet angelegt und hunderte Frühblüherzwiebeln gesteckt. Für Blüten ist damit gesorgt. Auch auf den Beeten, die...
Endlich Regen!
Die Hitzewelle scheint vorbei zu sein. Zeit für Aufräumarbeiten bei den Bienen! Aus einer geschmolzenen und abgestürzten Waben haben die Tiere selbst ihre Honigvörräte in...
Bitte fragen und auch mal mitarbeiten
Die Lebensmittelpreise steigen. Wissen wir. Wenn ihr unsere Kartoffeln wollt, wäre es trotzdem angebracht, vorher zu fragen. Das Schlimmste was passieren kann: Wenn ihr gesund...

Sommer, Soja, Südamerika
Nachdem ein paar kräftige Gewitter den Garten gewässert haben, genießen unsere Bienen und Pflanzen die Sonne. Bis auf die Sojareihen aus dem 1000Gärten-Projekt, die als...
Jubiläum der ökologischen Station – wir waren dabei
Zu ihrem 10-jährigen Bestehen organisierte die Ökologische Station mittlere Leine (ÖSML) das “ökologische Dorf” – ein Fest auf dem sich alle aktiven Gruppen präsentieren konnten....
1000 Gärten – das Soja-Experiment beginnt
Wir beteiligen uns am Forschungsprojekt 1000 Gärten. Gesucht werden eine Sojasorte, die in unserem Klima gut wächst sowie Begleitpflanzen, die ihr Wachstum unterstützen. Diese Woche...
Vorfrühlingsimpressionen
Der Garten erwacht aus dem Winterschlaf. Ein paar Eindrücke aus dem ersten Quartal.
Eine Heißrotte entsteht
Nachdem wir klassische Komstposthaufen und Wurmkisten ausprobiert haben, ist als Winterexperiment 2021 die Heißrotte dran. Im Prinzip ähnelt unsere Heißrotte einem Kompostbeet, im Inneren sorgt...
Der Wertebaum zieht weiter
Die Schulklasse 7H2 von der Albert-Einstein-Schule hat sich Gedanken darüber gemacht, was Menschen und ihre Gemeinschaft wirklich ausmacht. Sie haben gebaut und gemalt und ihre...
Tomatentag
Es summt wieder im Garten! im Mai sind zwei neue Bienenvölker bei uns eingezogen. Ihre Erkundungsflüge durch die neue Umgebung füllen die Luft mit Leben....
Open Source Seeds
Kulturpflanzen, über Jahrtausende gezüchtet, haben mit ihren Wildformen kaum noch etwas gemein. Als uraltes Kulturgut sollten sie wie eine “genetische Allmende” jedem zur freien Verfügung...
Frühbeete vorbereiten
Mit dem Februar ging der Bodenfrost vorüber. Nix wie raus, die Frühbeete auffüllen! Unter die vorhandene Erde musste frischer Pferdemist. Wie kommt der nach unten?...
Unser Blog ist umgezogen
Eine neue Zeit bricht an und diesmal ist es nicht die Grünkohlzeit. Seit letztem Jahr sind wir Teil der Schreberjugend Niedersachsen. Ab heute erscheint auch...