Mais, Stangenbohne, Kürbis: das sind die „drei Schwestern“, die sich traditionell ein Beet teilen.
Während der Kürbis den Boden schattig bedeckt, ranken die Bohnen an den Maisstängeln hoch und reichern dabei den Boden mit Stickstoff an. So bietet jede Sorte den anderen beiden eine „Dienstleistung“ und bekommt dafür ihrerseits Hilfe.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Zwischen den Blättern finden wir besonders viele Bohnen, die Maiskolben werden erstaunlich groß.


