Wasserschaden

[cmsms_row][cmsms_column data_width=“1/1″][cmsms_text] Nach den letzten Regenfällen war der ohnehin oft durchnässte Boden unter einem unserer Wasserkanister so weich, dass der Behälter eingesunken ist. Wie bekommt...

Endlich Sommer!

Endlich haben alle Jungpflanzen ein Zuhause in den drei Beeten gefunden. Zum recht plötzlichen Sommerausbruch hat der Salat einen Wachstumsschub hingelegt, daneben sind sogar die...

Mist!

Boden muss jedes Jahr mit frischen Nährstoffen versorgt werden. Dafür hat der Reiterverein Laatzen uns Pferdemist geschenkt, welchen wir heute auf den Beeten verteilten. Damit...

Erntedank

Wie kann man das Erntedankfest besser feiern, als mit Plänen für die nächste Saison? Bei frittiertem Topinambur aus dem Mitmachgarten haben wir uns Gedanken über...

Ringelblumencreme

Im Garten blühen wunderschöne Rungelblumen in fröhlich leuchtendem Orange. Heute führten sie zu ungefähr diesem Wortwechsel: Gärtnerin A: „Wie lange halten die Blumen denn in...

So? Ja!

Wir beteiligen uns am Projekt „1000 Gärten – Das Soja-Experiment“. Da der Boden nun endlich warm genug ist, sortierten wir unsere zwölf Soja-Tütchen. Jedes musste mit...

Tomatenzeit

Anfang Mai ist Tomatenzeit. Zumindest, was das Einpflanzen angeht. Während die ersten Radieschen schon reif sind, wachsen Gurken, Auberginen und Tomaten gerade an. Ganz besonders...

Pflanzfest 2016

Wir haben für euch gejätet. Wir haben umgegraben, gehackt, gedüngt. Am 26.03.2016 (Ostersamstag) ab 11:30 Uhr laden wir zum Pflanzfest! Jeder ist eingeladen, mit uns zu feiern und zu...